Das Model im Beitragsbild ist Cong, fotografiert von Richard
In diesem Beitrag erfährst du, was bei deinem Casting passiert, wie du dich vorbereiten kannst, was du mitbringen solltest und wie es danach weitergeht. Du kannst dich über dieses Formular für ein Casting bewerben.
ablauf des castings
Das Casting besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Einem Gespräch und einem Shooting. Insgesamt dauert es zwischen einer und zwei Stunden und findet in unserem Studio in Kirchzarten statt.
Bei dem Gespräch geht es uns darum, dich (besser) kennenzulernen und deine Fragen zu beantworten. Wir möchten wissen, was du dir von der Agentur erhoffst, wofür du gerne gebucht werden würdest (und wofür nicht) und welche Erfahrungen du vor der Kamera hast. Außerdem ist wichtig, wann und wie oft du voraussichtlich Zeit für Modeljobs hast und wie weit entfernt die Jobs sein dürfen.
Wir erklären dir beim Casting, wie die Agentur funktioniert, welche Kunden wir (voraussichtlich) haben werden, was uns wichtig ist und was du von der Agentur erwarten kannst und solltest. Dazu beantworten wir natürlich auch alle erdenklichen Fragen. Ehrlichkeit und Offenheit sind zentrale Werte von Authentic Models. Das erwarten wir von dir, also kannst du es selbstverständlich auch von uns erwarten.
Wenn das alles geklärt ist und du nach wie vor Teil der Agentur sein möchtest, machen wir noch ein kurzes Shooting. Einerseits fotografieren wir sogenannte Polas (oder Digitals). Dazu gibt es in Kürze einen eigenen Beitrag. Andererseits machen wir ein kurzes Fashion-Shooting mit verschiedenen Outfits.
wie kannst du dich vorbereiten?
Das wichtigste ist, dass du vorher darüber nachdenkst, was du von der Agentur erwartest und warum du Model in unserer Agentur werden möchtest. Was sind deine Ziele und Wünsche? Welche Art von Jobs würdest du gerne machen? Dazu gehört auch, für welche Aufnahmebereiche du bereit bist, vor der Kamera zu stehen. Authentic Models vermittelt keine Akt-Shootings oder ähnliches, aber auch bei Fashion kann es Themen geben, bei denen viel Haut zu sehen ist. Die “kritischen” Aufnahmebereiche sind bei Frauen üblicherweise Unterwäsche/Lingerie, offene Hemden und Jacken mit oder ohne BH, Transparenz oder dünne Stoffe mit oder ohne BH (Stichwort “Pokies”), schulterfrei und topless verdeckt und im Editorial-Bereich auch topless und implied nude. Bei Männern kommt hin und wieder auch topless und offene Jacken/Hemden vor, sehr selten auch implied nude. Zu den verschiedenen Aufnahmebereichen gibt es einen separaten Beitrag, doch das entscheidende gleich vorweg: Du solltest niemals in Aufnahmebereichen arbeiten, bei denen du dich nicht absolut wohl fühlst! Darüber solltest du vorher nachdenken und dich am besten auch mit Menschen, denen du vertraust, unterhalten. In manchen Genres sind bestimmte Aufnahmebereiche so üblich, dass man kaum in ihnen arbeiten kann, wenn man diese nicht machen möchte. Das gilt zum Beispiel für schulterfrei bei Beauty oder für keinen BH unter dem Outfit bei Fashion (ausgenommen commercial fashion).
Auch sonst gibt es einige Dinge, über die du im Vorfeld nachdenken solltest. An welchen Tagen und zu welchen Zeiten kannst du üblicherweise als Model arbeiten? Wie weit kannst du für einen Job reisen? Würdest du mit anderen Models (als Frau z. B. mit anderen Männern, oder umgekehrt) zusammen vor der Kamera stehen? Gibt es irgend etwas, was du auf keinen Fall machen würdest, aus welchen Gründen auch immer (z. B. mit Tieren fotografiert werden, bestimmte Themen, bestimmte Outfits oder Materialien, usw.)? Wir brauchen da nicht sofort eine komplette Liste, aber es ist sicherlich gut, wenn du dir vorher Gedanken machst.
Der andere Teil der Vorbereitung betrifft das Shooting. Bei Polas ist Natürlichkeit entscheidend. Dies bedeutet möglichst wenig oder kein Make-up, kein Schmuck oder Armbänder (z. B. Festivalbändchen), keine künstlichen Nägel oder Wimpern, und so weiter. Haut, Haare und Hände sollten möglichst gut gepflegt sein. Es gibt immer Phasen, in denen die Haut nicht so mitspielt, wie man es gerne hätte, aber zumindest sollte man gute Voraussetzungen (genug Schlaf, Wasser, regelmäßige Pflege) schaffen. Der Fashion-Teil des Shootings ist auch eine Art Improvisationsübung, deshalb verraten wir hier noch nichts weiter davon, außer, dass wir versprechen, dich nicht in Situationen zu bringen, die dir unangenehm sind.
was solltest du mitbringen?
Für die Polas als Frau brauchst du eng sitzende Jeans (schwarz oder blau) und ein eng sitzendes Top (Trägertop, Bandeau, Crop Top oder ähnliches) in schwarz oder weiß (am besten beides). Auch Polas fotografieren wir ohne BH unter dem Top, sofern du nicht ausschließlich im Commercial-Bereich arbeiten willst. Falls Unterwäsche zu deinen Aufnahmebereichen gehören soll, brauchst du außerdem einen schwarzen Bikini oder schwarze, einfache Unterwäsche. Hohe, schwarze Schuhe sind eine gute Idee aber in keinem Fall Pflicht. Als Mann benötigst du in erster Linie eine gut sitzende Jeans und ein schwarzes oder weißes körperbetontes T-Shirt oder ärmelloses Shirt.
Für den Fashion-Part haben wir eine große Auswahl an Kleidern, Tops, Röcken, Jacken und Blusen in unserem Fundus, du kannst aber gern auch ein Outfit mitbringen. Aber beschränke dich bitte auf eins. Leider haben wir noch nicht viele Outfits für Männer im Fundus, deshalb kannst du als Mann gern auch etwas mehr Auswahl mitbringen. Achtung: Aktuell haben wir wegen der Baustelle in unserem Studio leider nur eine sehr kleine Auswahl an Outfits (Basics).
Ansonsten brauchst du nichts weiter. Falls du schon ein Book hast, kannst du es gern mitbringen, aber nötig ist es nicht.
wie geht es danach weiter?
Am Ende des Castings werden wir meist noch nicht sagen können, ob es mit der Aufnahme in die Agentur klappt oder nicht. Fast immer müssen wir die Bilder aus den Shootings erst einmal genauer ansehen und uns Gedanken machen, ob wir dir die Jobs vermitteln können, die du gerne machen würdest. Denn das ist der entscheidende Punkt für die Aufnahme in die Agentur.
Bei größeren Castings oder vielen Castings in einem Zeitraum (wie jetzt am Anfang der Agentur) wird es wahrscheinlich auch einen Recall geben, bei dem wir ein etwas längeres Shooting in deinen gewünschten Themen und Aufnahmebereichen machen.
Etwas später schicken wir dir dann die Bilder aus unserem Shooting und geben dir Bescheid, ob du in die Agentur aufgenommen wirst. Falls ja, regeln wir möglichst bald die Verträge, vereinbaren ein Portfolio-Shoot, falls es nötig ist, und erstellen dann zusammen aus den Resultaten dein Portfolio und deine Sedcard.
Falls es mit der Aufnahme nicht klappen sollte, erklären wir dir gern offen und ehrlich, warum es von unserer Seite her nichts geworden ist. Allerdings nur, wenn du das auch möchtest. Die Bilder aus unserem Shooting beim Casting kannst du trotzdem gern (nicht-kommerziell) verwenden.
Falls du noch weitere Fragen zu deinem Casting hast, kannst du sie gern hier in den Kommentaren stellen, oder uns schreiben.